Ort für politische Bildung
Museum des
Kapitalismus
Köpenicker Str. 172
10997 Berlin
Workshops
Raise Your Voice!
Ein Empowermentworkshop und Argumetationstraining für junge FLINTA*. Wir untersuchen Machtverhältnisse, dominantes (männliches) Redeverhalten und geben euch Strategien an die Hand, damit auch Frauen* und junge Mädchen* als Expert*innen und Wortgeber*innen in Diskussionen ernstgenommen werden. Mehr Infos.
Für FLINTA* ab Klasse 7. und Gruppen bis 12 Personen.
Zeitraum: Herbst / Winter 2023
Dauer: ca. 6 Stunden
Kapitalismus für Anfänger*innen
Ein Einführungsworkshop für alle, die die Mechanismen des Kapitalismus und seine Auswirkungen auf die Welt, den Alltag und unsere Gesellschaft begreifen wollen.
Für Schüler*innen ab Klasse 7. und / oder Gruppen ab sechs Personen empfohlen.
Zeitraum: 01.06.-02.09 & 19.10.-30.11.2023
Dauer: mind. 1,5 bis 2 Stunden empfohlen
Kapitalismus & Klima
Ein Workshop der die Auswirkungen des Kapitalismus auf die Umwelt und das Klima zum Thema hat.
Für Schüler*innen ab Klasse 7. und / oder Gruppen ab sechs Personen empfohlen.
Zeitraum: 01.06.-02.09 & 19.10.-30.11.2023
Dauer: mind. 1,5 bis 2 Stunden empfohlen
Klassismus everywhere
Ein Einführungsworkshop zum Thema Klassismus, der die historischen, institutionellen und strukturellen Ausschlüsse und Diskriminierungen aufgrund von Armut und ihre Funktion im Kapitalismus beleuchtet.
Für Schüler*innen ab Klasse 9. und / oder Gruppen ab 12 Personen empfohlen.
Ganzjährig auf Anfrage
Dauer: mind. 4 – 5 Stunden empfohlen
FAQ
• Die Workshops sowie alle Angebote des Museums des Kapitalismus sind kostenlos. Um Spenden wird gebeten.
• Workshops und Führungen für Gruppen und Schulklassen sind auf Anfrage
auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
• Wir freuen uns über eure Anfragen! Bitte beachtet, dass wir diese aus organisatorischen Gründen
mindestens 2 Wochen vor eurem Besuch brauchen.
• Die Workshops finden in deutscher Sprache statt.
Kontakt /
Get In Touch
Köpenicker Str. 172
10997 Berlin
