Lesekreis:
„Das Kapital“ (Band 1) – Lesekreis für Erstleser*innen
Ab 16. April laden wir zu einem wöchentlichen Lektürekurs ein, in dem wir gemeinsam den ersten Band von Karl Marx’ „Das Kapital“ lesen und diskutieren.
Schritt für Schritt wollen wir uns durch das zentrale Werk der Kritik der politischen Ökonomie arbeiten – ohne akademischen Druck, aber mit Neugier und Ausdauer.
Im Fokus stehen die Grundstrukturen des Kapitalismus: Warenform, Wert, Mehrwert, Akkumulation und Krise. Dabei geht es nicht nur um das Verständnis der Begriffe, sondern auch um die theoretischen Voraussetzungen von Marx’ Analyse und ihre Bedeutung für heutige gesellschaftliche und ökonomische Debatten.
Der Kurs richtet sich an alle, die mehr über Marx und seine Kapitalismuskritik erfahren wollen. Er geht über eine bloße Einführung hinaus, ohne Vorwissen vorauszusetzen.
Der Referent Marco Heinig begleitet die Lektüre, gibt Impulse und hilft beim Verstehen, ohne eine „richtige“ Lesart vorzugeben. Statt Expertendiskussionen steht das gemeinsame Erarbeiten und Diskutieren im Mittelpunkt.Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch und intensive gemeinsame Lektüre!
Die Plätze sind begrenzt. Bitte meldet euch hier an.
„Das Kapital“ (Band 1) – Lesekreis für Erstleser*innen:
- Datum: ab 16. April 2025
- Uhrzeit: 19h
- Zeitraum: Anfang April – Ende Juni
- Turnus: jeden Mittwoch 19.00-20.30 Uhr
- Ort: Museum des Kapitalismus
- Eintritt: frei
ab 16.04.2025
Mittwoch: 19h
kontakt (at) museumdeskapitalismus.de
Adresse
Köpenicker Str. 172
10997 Berlin
Bus & Bahn
U 1 & U3
-> Schlesisches Tor
Bus 165 & Bus 265
-> Eisenbahnstr.