Podiumsdiskussion:

Tesla in Grünheide – Lithiumförderung in Serbien und die Mythen des grünen Kapitalismus

Wir laden ein zu einer Veranstaltung mit Heidemarie Schroeder, Autorin des Buches „Eine Gigafabrik in Grünheide“ und Matthieu Hansen, Regisseur des Films „Outsourced: Import Resources, export pollution“ über die Lithium-Ausbeutung in Serbien. Die Moderation übernimmt der Journalist Peter Nowak.

Wir zeigen den dreißigminütigen Film „Outsourced: Import Resources, export pollution“ über die Lithium-Ausbeutung in Serbien und die Bestrebungen der serbischen Regierung, mit Unterstützung der EU und auch der deutschen Regierung die Rechte der Bevölkerung, die dagegen Widerstand leistet, massiv einzuschränken.

Heidemarie Schroeder beschreibt in ihrem Buch „Eine Gigafabrik in Grünheide – oder der Albtraum vom grünen Kapitalismus“ wie auch bei der Errichtung der Tesla-Fabrik die vorgeschriebene Bürger*innenbeteiligung zur Farce wurde und die Rechte der Bewohner*innen zulasten der ihrer Lebensqualität und der Umwelt massiv eingeschränkt wurden und werden.

In Grünheide werden solche E-Autos produziert, für die Lithium unter anderem in Serbien abgebaut werden soll. Wir wollen auf der Veranstaltung über den transnationalen Widerstand gegen Symbole des grünen Kapitalismus wie Tesla diskutieren.

In den letzten Monaten ist Tesla-Boss Elon Musk wegen seiner zentralen Rolle in der rechten Trump-Administration massiv angegriffen worden. Gerade am Beispiel des Duos Musk-Trump wird deutlich, dass sowohl der fossile Kapitalismus, für den die US-Regierung steht, wie der grüne Kapitalismus, für den Tesla beispielhaft ist, zu Naturzerstörung, Umweltvernichtung und Missachtung der Interessen der Menschen führen.

 

Tesla in Grünheide – Lithiumförderung in Serbien und die Mythen des grünen Kapitalismus:

  • Datum: 07. Juni 2025
  • Uhrzeit: 18:30h
  • Ort: Museum des Kapitalismus
  • Eintritt: frei

 

07.06.2025

Samstag: 18:30h

E-mail

kontakt (at) museumdeskapitalismus.de

Adresse

Köpenicker Str. 172
10997 Berlin

Bus & Bahn

U 1 & U3
-> Schlesisches Tor
Bus 165 & Bus 265
-> Eisenbahnstr.